Ziel und Zweck des Vereins ist es mit regionalen, sowie internationalen Filmemachern auf partnerschaftlicher Ebene gemeinsame Filmprojekte zu realisieren.
Auch wenn der WIR SIND FILM e.V. in der Metropolregion beheimatet ist, hat es sich dieser, unter anderem, zum Ziel gesetzt, kulturelle Vielfalt und nationale Merkmale des Films
zu verbinden.
Hierbei wird der Fokus auf das gesamte Spektrum aller Sparten (z.b. Schauspiel, Kamera, Musik, etc.) gelegt, die an der Entstehung eines Filmes teilhaben.
Der Verein soll als Plattform für Künstler abseits des kommerziellen Mainstreams dienen und so die kulturelle Vielfalt fördern.
Auch möchte der Verein Personen jeglicher Qualifikation, Möglichkeiten eröffnen ihre Fähigkeiten und Talente im Bereich des Films Ausdruck zu verleihen und so frei von Zwängen, wie Abhängigkeit von Filmgesellschaften, usw. ihr Können zu entfalten.
Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Veranstaltung von öffentlichen Workshops mit dem Schwerpunkt Film, der Aufführungen und Präsentation von Filmen die durch den Verein entstanden bzw. gefördert worden sind.
In der #27 Ausgabe des Erlanger Stadtgeflüster, war unser 1. Vorsitzender Christian als Studiogast eingeladen und erzählt im Podcast über unseren Verein,
die 95. Oscar Verleihung in L. A., das Filmemachen und gibt einen spannenden
Blick hinter die Kulissen.
Den Podcast findet ihr unten verlinkt und auf allen gängigen Plattformen.
Danke an Ulf Thaler & Till Stürmer für die Einladung. Hört rein es lohnt sich!
Am 5. Dezember 2022 fand mit ca. 250 geladenen Gästen im Markgrafentheater,
die Feierlichkeiten zum Internationalen Tag des Ehrenamtes statt.
Geehrt wurden in diesem Jahr drei Organisationen:
Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. erhielt den Preis in der Kategorie langjähriges Engagement, das Betreuungspat*innenprojekt Verein Dreycedern e. V. den Preis für Alltagsheld*innen und der Jugendclub Orange e. V. die Auszeichnung in der Kategorie junge Ideen.
Der WIR SIND FILM e.V. erstellte über alle Preisträger Videodokumentation und präsentierte sich als Verein auf der Bühne, mit einem Einblick in die Dreharbeiten zu FAUST-Herbstblut und weiteren Ein- und Ausblicken in die spannende Welt des Films.
Performance.
Egal ob Schauspiel, Gesang oder Akrobatik. - Jeder ist Willkommen.
Chance.
Wir sind Film und suchen talentierte Menschen in allen Altersklassen.
Castingbogen.
Dieser kann per Mail an post@wir-sind-film.de angefordert werden.
Astrid Hornung & Christian Kern auf dem roten Teppich.
„Zeit für neue Abenteuer!“ hieß das Motto, unter dem am 05. Juni 2022 die ersten beiden brandneuen, FAUST-Kurzfilme gezeigt wurden, welche in direktem Bezug zur Agentenfilm- und Serienreihe FAUST-AGENTENLEBEN stehen.
Während der farbenfrohe Trailer in der Lobby bereits unsere Premiere auf den Bildschirmen ankündigte, wurde der obligatorische rote Teppich ausgerollt, Lichter und Banner installiert und um unsere geladenen ViP-Gäste auch standesgemäß begrüßen zu können die bezaubernden Damen für die Einlasskontrolle positioniert.
Zwischendrin unser fleißiger Fotograf Michael Linschmann von LIM1, der die erwartungsvolle Atmosphäre für die Ewigkeit festhielt. Um 17.30 Uhr begann dann das Strömen in den Kinosaal und belegen der besten Plätze. Im bis auf den letzten Platz besetzten Kinosaal 17 des Cinecittà Nürnberg, fieberte das gespannte Publikum der Erstausstrahlung der Kurzfilme entgegen.
Pünktlich um 18.00 Uhr betrat Christian Kern die Bühne und kündigte in seiner gewohnt lockeren und sympathischen Art, die mit viel Hingabe produzierten Werke an. Vorhang auf, Licht aus, Spot an! In einigen kleinen, liebevollen Clips entschuldigten die fleißigen Schauspieler … ihre Abwesenheit, wünschten dem Publikum aber viel Spaß und gute Unterhaltung.
Nun gibt es KÖNIGSKINDER und CHARAKTERTEST bereits fürs Heimkino! Beide Filme sind ab sofort bei amazon prime und pantaflix zu finden.
Ab Mitte Juli sind die beiden neuen Abenteuer auch auf Blu-ray zum immer wieder anschauen lieferbar.
Das Warten hat ein Ende! Mit unseren vier neuen Abenteuern aus dem FAUST-Universum zeigen wir ganz neue Facetten von altbekannten, aber auch neuen Charakteren.
Wir führen so die Geschichte fort, welche wir noch lange nicht beenden wollen. Im Trailer bekommt ihr einen ersten Eindruck auf was ihr euch 2022 im Kino und auf VOD freuen könnt.
Wir sind schon sehr gespannt auf ein Wiedersehen mit euch, denn wir glauben an das Kino und wir glauben an echte Events!
Wann die Premiere stattfinden wird, geben wir zeitnah bekannt.
Herzlichen Dank an allen Spender*innen die uns bei der Weihnachtsspenderei zusätzlich mit einer Spende unterstützt haben!
Unser Projekt FilmfiebER ist somit nun erfolgreich finanziert. Dazu hat auch die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach einen großen Beitrag geleistet!
Neben Sport, Bildung und Umwelt ist die Sparkasse seit Jahren, ein verlässlicher Partner und bleibt auch in dieser anspruchsvollen Zeit ein Förderer der Kultur und Kunst in unserer Region.
Am Tag des Ehrenamts, 5. Dezember 2021 wurden drei Vereine und ehrenamtliche Gruppen aus der Stadt Erlangen für ihr Engagement ausgezeichnet.
Oberbürgermeister Dr. Florian Janik überreichte Geldpreise der Sparkasse im Wert von jeweils 500 Euro. Aus Gründen der aktuellen pandemischen Lage konnte die Preisverleihung nicht, wie gewohnt, im Markgrafentheater stattfinden.
Die kleinen Dokumentation welche der WIR SIND FILM e.V.
über die die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. gedreht hat gedreht hat zeigt eindrucksvoll die ehrenamtliche Arbeit des Vereins.
Die weiteren Preisträger*innen sind:
Heute Blicken wir zurück auf 6 Jahre FAUST.
Ein Pilotfilm. 4 Episoden der 1. Staffel.
Zusammen 313 Minuten!
Und das Beste: FAUST IST ZURÜCK!
Mit unseren vier neuen Abenteuern aus dem
FAUST-Universum zeigen wir ganz neue Facetten von Altbekannten aber auch neuen Charakteren und führen
so die Geschichte fort welche wir noch lange nicht beenden wollen.
Die Möglichkeit sind vielfältig und die Mission hat für uns erst begonnen… Wir sehen uns 2022 im KINO!
Mit dem Kurzfilm „9 BIERFILZLÄ - die Geschichte einer Wegbeschreibung“ melden wir uns zurück im Kino.
Der etwa 15 minütige Kurzfilm über vier Handwerker,
die im digitalen Zeitalter auf neun Bierdeckeln einen Treffpunkt in Mittelfranken vereinbaren.
Der Kurzfilm entstand nach einem Drehbuch von
Roland Eugen Beiküfner.
HINWEIS:
Die geplante Kurzfilmpremiere am Sonntag, 7. November 2021 wurde auf Herbst 2022 verschoben.
Ein Grund zum Feiern, ein Grund zum Danken und auch ein Grund zurückzublicken auf die vergangenen 25 Jahre der Tafel Erlangen.
Eines hat sich seit den Anfängen nicht geändert:
Die Tafel lebt von den vielen engagierten Freiwilligen, die mit anpacken. Ohne sie gäbe es die Hilfe für jene, die nicht so viel haben, in diesem Umfang nicht.
Jede neue Herausforderung, die sich auftut, wird gemeistert. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft
und freuen uns mit diesem Videoporträt einen kleinen Einblick in die wertvolle Arbeit der Tafel Erlangen geben zu können!
Pünktlich zum kalendarischen Herbstbeginn werden wir die Dreharbeiten zu FAUST-HERBSTBLUT abschließen.
In diesem Making-of bekommt ihr jetzt schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das was euch 2022 im Kino und VOD erwarten wird!
FAUST-HERBSTBLUT spielt im Jahre 1970, zur Zeit der Studentenbewegungen. Der junge Psychologiestudent Karl-Heinz Buchholz findet Zugang zu einer Wohngemeinschaft, die ein Gebäude besetzt hat. Doch Worte reichen den engagierten Politanhängern bald nicht mehr aus und Karl-Heinz erfährt am eigenen Leib, wie sich die Lage in der WG zuspitzt.
Zusammen mit dem STADTMAGAZIN und SOPPFILMS starten wir unser neues Projekt "STADTGRENZER"
Direkt auf der Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth wurde
ein lebloser Mann gefunden. Die Kommissare der Mordkommission Nürnberg müssen nun mit den Kollegen aus Fürth gemeinsam und gegen ihren Willen den Fall lösen und ihre angeborene "Derbymentalität" hintanstellen.
Um die 30 Rollen werden wir in unserem Filmprojekt vergeben können – von Hauptrollen über Statisten- und Komparsen.
Wer dabei sein möchte kann sich gerne mit Foto und Kurzinfo bei uns bewerben! Das Casting ist für Frühjahr 2022 geplant.
FAUST-INSIDER wurde zuletzt LIVE am 17. Juni um 20 Uhr auf Facebook, YouTube und twitch übertragen.
In dem etwa einstündigen Format, welches einmal im Monat online im Stream übertragen wird, gibt es einen spannenden Einblick hinter die Kulissen, der in Franken produzierten Agentenfilm- und Serienreihe FAUST.
Alle bisherigen Ausgabe stehen zum immer wieder anschauen neben der Videoaufzeichnung, auch als Podcast auf Spotify und iTunes zur Verfügung!
Heute am offiziellen Kurzfilmtag feiert auch unsere etwas andere Weihnachtsgeschichte ihre Online-Premiere!
In "ZUR KRIPPE HER KOMMET." ist für Besinnlichkeit wenig Zeit. Denn nachdem Prof. Dr. Karl-Heinz Buchholz (Roland Eugen Beiküfner) von Frank Adler (Andreas Gräbe) damit konfrontiert wird, seine Aktivitäten bei FAUST einzustellen, heißt es ab sofort Home Office mit der neuen Mission, nur noch ein Schatten seiner selbst sein zu dürfen!
#ohnekunstundkulturwirdsstill
Foto: Fotografschaft Erlangen
Der WIR SIND FILM e.V. hat unter widrigen Umständen die spannende Arbeit der zwei von drei Preisträger-Gruppen auf Film gebannt. Die Stadt Erlangen dankt sehr herzlich für diese wertvolle Arbeit.
Da keine Präsentation der Filme in großem Rahmen möglich war, können Sie die Filme dieses Jahr bequem von zuhause aus genießen!
Die Preisträger*innen sind:
Namaste Ladies Club e.V. (Kategorie Vereine mit Tradition/langjähriges Engagement)
AK Hausaufgabenbetreuung für Flüchtlinge, EFIE e.V. (Kategorie junge Ideen)
Umsonstladen (Kategorie Alltagsheld*innen)